Die Songs hier sind über die üblichen Portale downzuloaden oder zu streamen:
amazon, Deezer, Googleplay, iTunes, Napster, spotify, soundcloud etc.
DER Nostalgie-Song schlechthin: Mann träumt von "früher" - und muss von einem kleinen Jungen (Patrick) ermahnt werden, das Leben heute und morgen nicht zu vergessen. Erinnerungen können schön sein. Aber JETZT schafft man die (schöne) Erinnerung für morgen.
"Wenn du nach Gestern kommst" - Nostalgie pur!!!
Das "No Regrets" der Walker Brothers - der passende Song zur Trennung. Eine schöne Rockballade mit einem einfühlsamen Text. Eine herzzerreißende Hymne für gescheiterte Ehen und andere Beziehungen. Ein kraft-volles Gitarrensolo  krönt diesen Power-Song. "Der Stich ins Herz" : Ein toller Song für eine Sch... Situation.
Sich einen "Korb" zu holen, kann manchmal ein riesiges Glück sein... Es gibt ja Frauen, die man unbedingt erobern möchte - bevor man feststellt, dass es gut war, "verloren" zu haben. "Adelheid Braun" ist ein schmissiger Country-Song mit einem augenzwinkernden Text. An der Pedal-Steel-Gitarre ein echter Virtuose, der schon für viele berühmte Namen gespielt hat: Nils Tuxen.
"Please Mr. Postman"...von den Beatles gab die Anregung zu diesem Song. Denn: Heutzutage wartet man nicht mehr tagelang schmachtend auf einen Brief, sondern allenfalls minutenlang auf eine Nachricht auf WhatsApp, Twitter, Facebook, Instagram oder so.
Und wehe, da kommt nix. Dann knurrt die Ungeduld.
Ein Liebeslied der ganz besonderen Art: Speziell für ältere Menschen geschrieben - über ein heikles Thema. Die Deutsche Alzheimer-Gesellschaft (!) schreibt: "Der Song geht sehr einfühlsam und behutsam mit dem Thema um und ist gleichzeitig berührend." Sogar Jean Pütz (82), Uschi Nerke (75) und Dr. Henning Scherf (80) haben bereits eine Version dieses Songs eingesungen.
Kranken- und Altenpflege - kein Thema für einen Pop-Song? Da ist Long Toni anderer Ansicht. "Mach weiter so" ist ein Dankeschön eines pflegenden Menschen (Angehörige/r? Pfleger/in?) an einen Pflegefall. Denn so schwer die Tätigkeit auch ist:  man erlebt, wie gut es ist, jemandem zu helfen.
Was wissen wir nicht alles über unsere Stars: Gewohnheiten, Körpermaße, Affären, Vorlieben, Pleiten, Pech, Pannen und Erfolge... die entsprechenden Medien walzen alles breit aus und so hat man das Gefühl, genau nachvollziehen zu können, was alles im Leben der Promis passiert... Ist das wirklich so?
Eine Schauspieler-Beschimpfung? Vielleicht. Zugegeben: "Kaiser oder Kleid"  (eine Adaption des französischen Klassikers "Osez Josephine" von Alain Bashung) sollte vermutlich besser von Mario Adorf oder einem anderen Schauspiel- oder Film-Nestor gesungen werden. Aber wer weiß? Vielleicht wird's ja noch...?
Minus 37
Ein Rap! Vorgetragen von einem Mann, dem man das eigentlich nicht zutrauen sollte. Weil man in seinem Alter "sowas" nicht mehr macht, sondern einfach nur doof findet...?
Falsch! Long Toni und sein Team leben nicht im "Gestern", sondern stehen mit allen Füßen mitten im Leben. Und mit diesen Füßen tritt man dann auch schon mal den einen oder anderen empfindlichen Zeh. Aber: Dieser Rap wird wohl eine Ausnahme bleiben! Zwar nicht fest versprochen, aber als Absicht ernstzunehmen.
Blätterrauschen
Was ist, wenn das Lebensende naht? Kann es dann über-haupt so Begrifflichkeiten wie Romantik und Heimatgefühle geben? Das ist nur individuell zu beantworten. Aber ein Künstler darf sich darüber Gedanken machen und sie zu einem nachdenklichen, aber auch tröstlichen Song machen.
Harte Schale - weicher Kern
Das ist doch typisch Frau, oder? Doch eher Mann? (Männer sehen sich ja gern so). Das Leben ist so vielfältig und die früher mal geltenden Definitionen vom "starken" und vom "schwachen" Geschlecht verlieren immer mehr an Bedeutung. Long Toni besingt hier mit Augenzwinkern, wie er das alles empfindet...
Uschi Nerke...
Sie war der Traum vieler junger Männer in den 60er und 70er Jahren - die Kultmoderatorin des BEAT-CLUB und des Musikladens. Und sie ist noch immer eine aktive und attraktive Frau, die hier gemeinsam mit Long Toni ein tröstendes Lied für die Einsamen und Verlassenen singt.
Silver Agers
Ganz egal, ob das Haar weiß, grau oder gar nicht mehr vorhanden ist: "Silver Agers" sind heutzutage nicht unbedingt gebrechlich und "out of time", sondern stehen vielfach noch mitten im Leben. Ein Hoch auf die Damen und Herren jenseits der sechzig!
Ewige Jugend...
"Wer 70 Jahre raucht, der wird alt - wer 70 Jahre säuft, der wird alt - wer 70 Jahre ---, der wird besonders alt..." Richtiger kann eine Aussage übers Altwerden gar nicht sein, meint Long Toni mit einem unübersehbaren Augen-zwinkern.